Produkt zum Begriff Interaktion:
-
Bartneck, Christoph: Mensch-Roboter-Interaktion
Mensch-Roboter-Interaktion , Die Rolle der Roboter in der Gesellschaft wächst und diversifiziert sich ständig und bringt eine Vielzahl von Fragen mit sich, die die Beziehung zwischen Robotern und Menschen betreffen. Dieses Lehrbuch zur Mensch-Roboter-Interaktion bietet einen umfassenden Überblick über die interdisziplinären Themen, die für die moderne Forschung von zentraler Bedeutung sind. Studenten und Forscher aus den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz, Informatik, Elektrotechnik sowie Psychologie, Soziologie und Design finden darin einen prägnanten und verständlichen Leitfaden zum aktuellen Stand des Fachgebiets: - Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern - Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen - ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft. Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei. Aus dem Inhalt: - Was ist Mensch-Roboter-Interaktion? - Wie ein Roboter funktioniert - Design - Interaktion im Raum - Nonverbale Interaktion - Verbale Interaktion - Wie Menschen Roboter wahrnehmen - Emotionen - Forschungsmethoden - Anwendungen - Roboter in der Gesellschaft - Die Zukunft Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Grundlagen der Mensch-Computer-Interaktion
Software, in die man sich gern und schnell einarbeitet, elektronische Geräte, die auf Anhieb, also ohne schriftliche Anleitung, genutzt werden können, Websites, auf denen man sich sofort zurechtfindet das erwarten alle Anwender. Die Grundlagen für eine gute Gestaltung von Mensch-Computer Interaktion schafft dieses Buch Studierenden und Praktikern der Informatik oder Informationstechnik, Design, Medien- oder Wirtschaftsinformatik werden die Grundlagen gebrauchstauglicher, benutzerfreundlicher Software anschaulich vermittelt. Anhand vieler Beispiele erfahren die Leser, wie sie diese Usability in der Praxis erreichen können: Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen lernen sie die wichtigsten Modelle, Normen, Gesetze und Richtlinien der Software-Ergonomie für interaktive Systeme kennen. Dem schließt sich die konkrete Entwicklung von grafischen Benutzungsschnittstellen (GUI), auch im Web oder für Embedded Computer, an. Viele Fallbeispiele von Office-Anwendungen über E-Commerce-Websites bis hin zu Handys verdeutlichen die Inhalte. Ausführliche Informationen über die psychologischen Grundlagen und die soziologischen Aspekte des Usability Engineering ergänzen die eher technischen Inhalte und betonen den interdisziplinären Charakter des Buchs. Jedes Kapitel schließt mit Übungen zur Vertiefung. Das zweifarbige Layout, über 170 Abbildungen und die klare Struktur des Stoffs unterstützen die Leser beim Verstehen. Aus dem Inhalt: - Wahrnehmung - Gedächtnis und Erfahrung - Handlungsprozesse - Kommunikation - Normen, Gesetze , Richtlinien - Interaktionsformen - Grafische Dialogsysteme - Web-Usability - Embedded Computer - Usability Engineering - Social Engineering Der Inhalt entspricht der Empfehlung der Gesellschaft für Informatik (GI) für die Lehre in der Software-Ergonomie. Markus Dahm ist Professor für Informatik und Software-Ergonomie am Fachbereich Medien der Fachhochschule Düsseldorf. Er lehrt und forscht über ergonomische Gestaltung interaktiver Systeme und berät Unternehmen. Er ist Mitglied in der Leitungsgruppe der Fachgruppe Software-Ergonomie der Gesellschaft für Informatik (GI). Auf der Companion Website zum Buch unter www.pearson-studium.de 700 Folien incl. Abbildungen für den sofortigen Einsatz in eigenen Vorlesungen Lösungen zu ausgewählten Aufgaben im Buch Zusätzliche Übungs- und Klausuraufgaben
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 € -
Panxer Eilik Smart Robot Pet Companion Toy Emotionale Interaktion mit Ai-Technologie Companion Bot
Panxer Eilik Smart Robot Pet Companion Toy Emotionale Interaktion mit Ai-Technologie Companion Bot
Preis: 202.39 € | Versand*: 0 € -
Eilik-Roboter, emotionale Interaktion, intelligenter Begleiter, Haustierroboter, elektronisch,
Eilik-Roboter, emotionale Interaktion, intelligenter Begleiter, Haustierroboter, elektronisch,
Preis: 13.69 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussen Online-Gemeinschaften die zwischenmenschliche Interaktion und den Informationsaustausch?
Online-Gemeinschaften ermöglichen den Austausch von Informationen und Ideen über große Entfernungen hinweg, was die zwischenmenschliche Interaktion erleichtert. Sie bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen, was zu einer breiteren und vielfältigeren Informationsbasis führt. Durch die Vernetzung von Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt können Online-Gemeinschaften dazu beitragen, kulturelle Barrieren zu überwinden und den interkulturellen Austausch zu fördern.
-
Was sind die Vorteile von virtueller Interaktion gegenüber physischer Interaktion in Bezug auf Effizienz und Zugänglichkeit? Wie kann virtuelle Interaktion dazu beitragen, die Barrieren der räumlichen Distanz zu überwinden und eine bessere globale Vernetzung zu ermöglichen?
Virtuelle Interaktion ermöglicht eine effizientere Kommunikation, da sie zeit- und kosteneffektiv ist. Sie bietet auch eine höhere Zugänglichkeit, da sie es ermöglicht, mit Menschen auf der ganzen Welt zu interagieren, ohne physisch anwesend zu sein. Durch virtuelle Interaktion können räumliche Barrieren überwunden werden, da sie es ermöglicht, mit Menschen in verschiedenen Ländern und Zeitzonen zu kommunizieren. Dies trägt zu einer besseren globalen Vernetzung bei, da sie den Austausch von Ideen, Wissen und Kultur erleichtert.
-
Wie funktioniert die Interaktion mit einem Touchscreen und welche Vorteile bietet diese Technologie?
Die Interaktion mit einem Touchscreen erfolgt durch Berührung des Bildschirms mit den Fingern oder einem speziellen Stift. Durch diese direkte Eingabe können Benutzer schnell und intuitiv navigieren, scrollen und interagieren. Die Vorteile dieser Technologie sind eine benutzerfreundliche Bedienung, eine schnellere Reaktionszeit und die Möglichkeit, komplexe Aktionen mit einfachen Gesten auszuführen.
-
Wie kann die Messestandbetreuung dazu beitragen, die Interaktion mit potenziellen Kunden zu verbessern und die Produkte oder Dienstleistungen effektiver zu präsentieren?
Die Messestandbetreuung kann durch aktive Ansprache der Besucher und gezielte Produktpräsentation das Interesse der potenziellen Kunden wecken. Außerdem können durch individuelle Beratung und Beantwortung von Fragen die Bedürfnisse der Kunden besser verstanden werden. Durch eine professionelle und aufmerksame Betreuung können Kundenbindung und Vertrauen gestärkt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Interaktion:
-
Panxer Eilik Smart Robot Pet Companion Toy Emotionale Interaktion mit Ai-Technologie Companion Bot
Panxer Eilik Smart Robot Pet Companion Toy Emotionale Interaktion mit Ai-Technologie Companion Bot
Preis: 372.69 € | Versand*: 0 € -
Eilik-Roboter, emotionale Interaktion, intelligenter Begleiter, Haustierroboter, elektronisch,
Eilik-Roboter, emotionale Interaktion, intelligenter Begleiter, Haustierroboter, elektronisch,
Preis: 13.69 € | Versand*: 0 € -
Eilik-Roboter, emotionale Interaktion, intelligenter Begleiter, Haustierroboter, elektronisch,
Eilik-Roboter, emotionale Interaktion, intelligenter Begleiter, Haustierroboter, elektronisch,
Preis: 192.99 € | Versand*: 0 € -
Eilik-Roboter, emotionale Interaktion, intelligenter Begleiter, Haustierroboter, elektronisch,
Eilik-Roboter, emotionale Interaktion, intelligenter Begleiter, Haustierroboter, elektronisch,
Preis: 243.69 € | Versand*: 0 €
-
Welche Ausstattung und Technologie sollten Schulungsräume haben, um effektives Lernen und Interaktion zu gewährleisten?
Schulungsräume sollten über moderne Präsentationstechnologien wie interaktive Whiteboards und Projektoren verfügen. Zudem ist eine gute Internetverbindung für den Zugriff auf Online-Ressourcen wichtig. Ergonomische Möbel und ausreichend Platz für Gruppenarbeit fördern die Interaktion und das effektive Lernen der Teilnehmer.
-
Wie wirkt sich Online-Gaming auf die soziale Interaktion von Jugendlichen aus?
Online-Gaming kann die soziale Interaktion von Jugendlichen sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Es kann dazu beitragen, dass Jugendliche neue Freunde finden und ihre sozialen Fähigkeiten verbessern. Gleichzeitig kann es jedoch auch zu Isolation, Suchtverhalten und Konflikten führen.
-
Wie kann die Technologie verformbarer Monitore unsere Interaktion mit digitalen Bildschirmen in Zukunft verändern?
Die Technologie verformbarer Monitore ermöglicht es, Bildschirme flexibel zu gestalten und an verschiedene Formen anzupassen. Dadurch könnten wir in Zukunft interaktive Oberflächen nutzen, die sich an unsere Bedürfnisse anpassen. Dies könnte die Art und Weise revolutionieren, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren und neue Möglichkeiten für immersive Erlebnisse schaffen.
-
Wie kann man die digitale Interaktion durch kreative Online-Tools und Plattformen verbessern?
Man kann die digitale Interaktion verbessern, indem man interaktive Tools wie Umfragen, Quizze oder Chatbots einsetzt. Zudem können kreative Plattformen wie Social Media oder virtuelle Events genutzt werden, um die Nutzer zu involvieren. Außerdem ist es wichtig, regelmäßig Feedback einzuholen und die Tools kontinuierlich zu optimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.